Es gibt vielerlei Gründe Herbsthimbeeren anzupflanzen. Herbsthimbeeren sind absolut pflegeleicht. Sie tragen bereits ab Spätsommer an den neu gewachsenen, diesjährigen Trieben. Es gibt keinerlei Aufbindearbeit. Ein 80cm breites Maschengitter auf ca. 80 bis 90 cm hohe Pfählen fixiert, und die Triebe wachsen durch das Netz, das ihnen genügend Stabilität gibt. Im Winter werden alle Triebe bodeneben abgeschnitten. So treten kaum Schäden durch Rutenkrankheiten auf. Durch die späte Blüte ab Ende Juni/Anfang Juli, während der die Hauptflugzeit des Himbeerkäfers nahezu vorbei ist, haben die Beeren der Herbsthimbeeren kaum «Würmer».
Pflanzzeit
Beste Pflanzzeit ist von April bis Ende September in einen warmen Boden, so hat die gefürchtete Wurzelfäule weniger Chancen.
Standort und Bodenvorbereitung
Sonnig. Himbeeren bevorzugen einen humusreichen, tiefgründigen und gut durchlässigen Boden. Sie vertragen keine Staunässe. Bei verdichtetem Boden unbedingt eine Untergrundlockerung durchführen und bis mindestens 1 ⁄ 2 m tief mit gut verrottetem Kompost und lockerer Gartenerde anreichern. Das Pflanzbeet ca. 0,8 –1 m breit vorbereiten und vor allem bei schwereren Böden zu einem 30–40 cm hohen Damm formen aus Kompost und HÄBERLI® Obst- und Beerenerde (siehe Skizze).
Auf dem vorgesehenen Pflanzland sollten seit mindestens 5 Jahren keine Himbeeren gestanden haben.
Pflanzabstand / Pflanzung
In der Reihe 0,4 – 0,5 m, Reihenabstand 1,8 –2 m. Wenn möglich Einzelreihen pflanzen.
Der Ballen soll vor der Pflanzung feucht sein. Topf entfernen. Bei dicht verwurzeltem Ballen Wurzeln lockern und etwas auseinanderziehen. Nicht zu tief pflanzen. Oberste Wurzeln max. 2 cm mit Erde zudecken. Nach dem Setzen gut angiessen. Nicht mit Rindenmulch abdecken.
Himbeerpflanzung bei schweren Böden
Wichtige Massnahmen:
- Vor der Pflanzung Damm/Hügel aus gut verrottetem Kompostsubstrat aufschütten
- Substrat: Grünkompost (mit sehr wenig Rindenmulchanteil), oder Häberli Obst- und Beerenerde verwenden
- Dammhöhe mindestens 30 cm, besser 40 cm, Dammbreite an der Basis 100-120 cm, einige Tage absetzen lassen
- Wurzelballen etwas lockern oder aufreissen. Pflanzloch in die Krone des Hügels machen. Pflanzen hineinsetzen, andrücken, Ballen mit 2 – 3 cm Erde überdecken und angiessen.
Wir führen ein volles Gartencenter Sortiment. Auf unserem Shop haben wir nur ein paar ganz wenige Artikel aufgeschaltet. Rufen Sie uns doch einfach an, wir liefern Ihnen das volle Sortiment!
Raschle Langnau 044 713 31 80
Raschle Wädenswil 044 780 31 30
Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.