Auch ohne Garten lässt sich ein kleines Naturparadies schaffen – direkt auf dem eigenen Balkon. Mit bienenfreundlichen Pflanzen locken wir Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an und leisten ganz nebenbei einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt.

Wichtig ist eine bunte Mischung an Blüten, die vom Frühling bis in den Herbst Nahrung bieten. Statt Geranien oder gefüllter Dahlien, die für Insekten oft wertlos sind, empfehlen sich ungefüllte Blüten wie Lavendel, Verbenen, Löwenmäulchen, Vanilleblume, Wandelröschen oder Petunien in ihrer ursprünglichen Form. Sie duften herrlich, sehen wunderschön aus – und sind bei Bienen äußerst beliebt.
Auch ein kleines Insektenhotel findet auf jedem Balkon Platz und bietet Wildbienen ein geschütztes Plätzchen. Wer bei der Auswahl der richtigen Pflanzen unsicher ist, wird bei uns ausführlich und fachkundig beraten.
Kommentar hinzufügen
Kommentare